- Höhlenlöwe
- Höh|len|lö|we 〈m. 17; Zool.〉 ausgestorbene eiszeitliche Großkatze: Panthera spelaea
* * *
Höhlenlöwe,* * *
Höh|len|lö|we, der: ausgestorbener, besonders großer Löwe.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Höhlenlöwe — mit Beute (Heinrich Harder, um 1920) Zeitraum Oberes Pleistozän 300.000 bis 13.000 Jahre Fundorte Nordasie … Deutsch Wikipedia
Höhlenlöwe — (Felis spelaea Goldf), fossiles Säugethier, dem lebenden Löwen sehr ähnlich, meist nur in Schädel u. Bruchstücken; hat Ähnlichkeit mit dem Panther, doch viel größer, selbst als der größte Löwe; in vielen Knochenhöhlen Deutschlands, Englands u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Felis speleata — Höhlenlöwe Höhlenlöwe mit Beute (Heinrich Harder, um 1920) Zeitraum Oberes Pleistozän 300.000 bis 10.000 Jahre Fundorte … Deutsch Wikipedia
Panthera leo spelaea — Höhlenlöwe Höhlenlöwe mit Beute (Heinrich Harder, um 1920) Zeitraum Oberes Pleistozän 300.000 bis 10.000 Jahre Fundorte … Deutsch Wikipedia
Panthera leo atrox — Amerikanischer Löwe Amerikanischer Löwe Zeitraum Oberes Pleistozän ca. 100.000 bis 10.000 Jahre Fossilfundorte Nordamerika (nahe Fairbanks (Alaska); … Deutsch Wikipedia
Amerikanischer Löwe — Lebendrekonstruktion eines Amerikanischen Löwen Zeitraum Oberes Pleistozän ca. 200.000 bis 12.000 Jahre Fundorte Nordamerik … Deutsch Wikipedia
Artensterben — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Ausgestorben — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Ausgestorbene Art — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… … Deutsch Wikipedia
Bocksteinhöhle — Das Lonetal liegt zwischen Stuttgart und München im Alb Donau Kreis und im Landkreis Heidenheim, Baden Württemberg. Der namensgebende Bach Lone entspringt in Urspring und mündet nach 30 Kilometern bei Hürben/Giengen an der Brenz in die Hürbe, die … Deutsch Wikipedia